Route des VR und RTF über 31 km vom 08.07.2017

bike-arena.de / Neusta Touren / Route des VR und RTF über 31 km vom 08.07.2017

Route des 38. Hochsauerlandklassikers und des 46. Esloher Volksradfahrens.





2445562




2446159




2446312




2446438




2446439

Startpunkt der Tour:

Schulzentrum an der B 55, 59889 Eslohe

Zielpunkt der Tour:

Schulzentrum an der B 55, 59889 Eslohe

Eigenschaften:

  • Rundweg

Kategorie

Rennrad

Länge

30.8 km

Dauer

2:00 h

Aufstieg

271 m

Abstieg

274 m

Niedrigster Punkt

286 m

Höchster Punkt

446 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Der RTF führte am 8. Juli 2017 auf 31 km durch die Dörfer:

Von Eslohe nach Sallinghausen (Radweg Richtung Bremke), Bremke, Reiste, Nichtighausen, Herhagen, Landenbeck, Kirchilpe, Nierentrop, Dorlar (Radweg Richtung Frielinghausen), Frielinghausen, Bremke (Radweg Richtung Sallinghausen), Sallinghausen und wieder zurück nach Eslohe.

 

DampfLandLeute Museum Eslohe




2446312

Bereits seit 1981 steht das Museum Eslohe für ein echtes Erlebnis in der sauerländischen Museumslandschaft.

Weiterlesen

Wanderportal und Wanderparkplatz Reiste




2445565

Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Reiste, z. B.

Weiterlesen

Kirche St. Pankratius, Reiste




2445562

Die Pfarrkirche St. Pankratius in Reiste wurde im Jahr 1852 erbaut.

Weiterlesen

Kapelle St. Barbara, Landenbeck




2446159

Denkmalgeschützte (seit 1985) St. Barbara Kapelle in Eslohe - Landenbeck.

Weiterlesen

Bildstock Altenilpe




2446438

Bildstock "St. Rochus" oberhalb von Altenilpe.

Weiterlesen

Kapelle Kirchilpe




2446439

Schon um 1308 wurde erwähnt, dass in Kirchilpe eine Kapelle stand.

Weiterlesen

Pfarrkiche St. Antonius Bremke




2445373

Die St. Antonius Pfarrkirche Bremke wurde 1965 erbaut.

Weiterlesen

0 km 10 km 20 km 30 km 300 m 350 m 400 m 450 m 290 451

Informationen

Ausrüstung

Tragen Sie einen Kopfschutz, der Helm ist Ihre persönliche Sicherheitsausstattung!


Wir empfehlen ausreichend Verpflegung für Ihre Radtour.

Sicherheitshinweise

Verkehrsregeln: Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten.


Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Tipp des Autors

Besuchen Sie das DampfLandLeute Museum in Eslohe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisen können Sie mit dem Regionalbahn nach Freienohl. Mit der Busline 376 können Sie von Freienohl Bahnhof nach Elsohe Busbahnhof fahren.

Anreise

Über die Autobahn A44/A46 erreichen Sie Freinohl. Von Freinohl aus fahren Sie durch mehrere kleine Dörfer nach Eslohe.

Parken

Parken können Sie auf dem Wanderportal Parkplatz in Eslohe.


Das Wanderportal befindet sich direkt an der Sparkasse von Eslohe in der Ortsmitte.

Interessante Orte in der Nähe