MedeBike Tour 2: Der Geschichte auf der Spur

bike-arena.de / Neusta Touren / MedeBike Tour 2: Der Geschichte auf der Spur
Mittelschwere Mountainbiketour durch das landschaftlich reizvolle Orketal, immer der Zeit- und Erdgeschichte auf der Spur.




Mountainbiking im Sauerland

Startpunkt der Tour:

Marktplatz Medebach

Zielpunkt der Tour:

Marktplatz Medebach

Eigenschaften:

  • Kulturell interessant
  • Rundweg

Kategorie

Mountainbike-Tour

Länge

29 km

Dauer

3:00 h

Aufstieg

457 m

Abstieg

457 m

Niedrigster Punkt

370 m

Höchster Punkt

604 m

Kondition

Schwierigkeit

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D

Geführte Radtouren mit MTB und E-Bike durch die Medebacher Bucht und das Orketal

Die Touristik-Gesellschaft Medebach mbH bietet 3 geführte MedeBike Touren an.

Die vorgeschlagenen Routen dienen nur als Anhaltspunkt und können den Bedürfnissen, Anforderungen und Erfahrungen der jeweiligen Teilnehmer und Gruppen angepasst werden. Die Anforderungen an die Fahrräder werden in den einzelnen Routenbeschreibungen definiert.

Start der Touren ist die Tourist- Information in Medebach, ggf. auch nach Absprache.

Hier geht's zur Buchung der geführten Touren: https://bit.ly/315hBxC

 

MedeBike Tour 2 - Der Geschichte auf der Spur

Diese Route mit historischem Hintergrund führt vorbei an alten Baudenkmälern, Ruinen und geologischen Aufschlüssen. Wir biken auf den Spuren des alten Klosters Glindfeld durch die traumhaft schöne Landschaft des Orketals.

 

Eine gute Grundkondition ist erforderlich!

Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul




Kirche St. Peter und Paul in Medebach

Katholische Kirche St.

Weiterlesen

Tourist-Information Medebach




Steffi Rost_MARKTPLATZ _Tourist Medebach_2024  (57).jpg

Herzlich willkommen im Luftkurort Medebach Sie suchen Ausflugstipps, Unterkünfte oder weitere Informationen zu Medebach?

Weiterlesen

E-Bike Verleihstation




Tourist-Information Medebach

E-Bike Verleih in Medebach sowie kostenlose E-Bike Ladestation

Weiterlesen

Sauerland Seelenort - Am Kahlen




Kahlen Kapelle in Medebach

"Am Kahlen" ist einer der 43 Sauerland-Seelenorte in den Sauerland-Wanderdörfern .

Weiterlesen

Gut Glindfeld




Kulturscheune Gut Glindfeld

Im eindrucksvollen, historischen Ambiente des Klosterguts Glindfeld finden klassische Konzerte und ausgewählte Veranstaltungen statt.

Weiterlesen

Kapelle in Glindfeld




Kapelle St. Laurentius Glindfeld

St. Laurentius-Kapelle in Glindfeld Nach Aufgabe des Klosters Glindfeld wurde die Kapelle im Jahr 1885 für die Glindfelder Bürger erbaut.

Weiterlesen

Geologischer Aufschluss - Steinbruch Orketal




Geologischer Aufschluss - Steinbruch Orketal

Geologie erleben - Phänomene entdecken Der Geopark GrenzWelten umfasst eine geologisch abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Mittelgebirgslandschaft im Grenzgebiet zwischen Nordhessen und Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Aussichtsplattform NaturWerkStatt Medelon




NaturWerkStatt Medebach-Medelon

Aussichtsplattform bei Medebach-Medelon mit fantastischem Ausblick in die Medebacher Bucht

Weiterlesen

0 km 5 km 10 km 15 km 20 km 25 km 350 m 400 m 450 m 500 m 550 m 600 m 650 m 373 619

Informationen

Wegbeschreibung

Es handelt sich nicht um eine ausgeschilderte Tour! Lassen sie sich per App navigieren oder buchen Sie eine geführte Bike Tour über die Touristik-Gesellschaft Medebach mbH.Start: Tourist-Information in MedebachKloster GlindfeldForsthaus GlindfeldKirchensteinbrucham DorfButterfeldschöne AussichtElkeringhausenEhrenscheider MühleWernsdorfer KircheForsthaus KaltenscheidMedelonGlindfeldZiel: Tourist-Information in Medebach

Ausrüstung

Tourenrad, Mountainbike, E-Bike möglich. Bitte tragen Sie einen Fahrradhelm!

Sicherheitshinweise

Die Route führt größtenteils über Schotter und unbefestigte Wege. Wir empfehlen ein Mountainbike oder E-MTB!

Tipp des Autors

Erleben Sie diese Tour bei einer geführten Tour zusammen mit Freunden oder der Familie. Unser Guide kennt sich bestens aus und hat neben Infos zur Natur und Geschichte auch die ein oder andere Anekdote parat!

Öffentliche Verkehrsmittel


  •  Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach

  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach

  • Von Hallenberg: Bus R44 (BRS): Hallenberg-Hesborn-Dreislar-Medelon

  • Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach

  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Anreise


  •  Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.

  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.

Parken

Parkhaus am Marktplatz

Interessante Orte in der Nähe