Grundschulgebäude Spormecke
Ein echter Bilckfang auf den Schalksmühler Höhen im Bereich Spormecke (Hülscheid/Heedfeld) ist das Grundschulgebäude Spormecke - Baujahr 1911 - Festliche Einweihung am 16.
Weiterlesen
Wanderparkplatz Spormecke
Von dem Wanderparkplatz Spormecke können 2 kleinere und 2 große Rundwege erwandert werden.
Weiterlesen
Der Kettenschmied von Harrenscheid (Sagenwelt)
An der kleinen Bank, welche am Ende der Wohnsiedlung Ramsloh steht, mit tollem Blick in Richtung der Ortschaft Harrenscheid, gibt es hier ein einzigartiges Hörspielerlebnis zu entdecken.
Weiterlesen
Glörtalsperre
Wandern, Joggen und Baden - oder einfach Faulenzen.
Weiterlesen
Haus Glörtal
Das Haus Glörtal ist ein wunderschön gelegenes Haus oberhalb der idyllischen Glörtalsperre.
Weiterlesen
Der Hund von Rotthausen (Sagenwelt)
An dem Rast- und Aussichtspunkt im Höhengebiet von Schalksmühle, gelegen an der Rotthauser Straße unweit des dortigen Wanderparkplatzes, gibt es an dieser Bank ein einzigartiges Hörspielerlebnis zu entdecken.
Weiterlesen
Wanderparkplatz Rotthausen
Wanderparkplatz Rotthausen bietet einen schönen Ausblick auf Schalksmühle mit Bänken und Tisch zur Rast.
Weiterlesen
Pension & Restaurant Haus zum Nöckel
Seit 1989 wird das Haus zum Nöckel, Pension und Restaurant, von Frau Faust geführt.
Weiterlesen
Ev. Erlöserkirche
Ev. Pfarrkirche-Erlöserkirche der Gemeinde Schalksmühle im Ortszentrum, welche im Jahre 1892 erbaut wurde; der Kirchturm kam erst 1896 hinzu.
Weiterlesen
Spielplätze Schalksmühle
Hier finden Sie eine Übersicht über die Spielplätze im Gemeindegebiet von Schalksmühle.
Weiterlesen
Hotel zur Post
Kleines familiengeführtes Hotel im reizvoll gelegenen Volmetal mit einem umfangreichen Angebot für Wanderer und Sportbegeisterte.
Weiterlesen
Scheuerpfahl Holz, Stein, Metall
Scheuerpfahl (Skulptur) - Holz, Stein, Metall
Weiterlesen
Eiscafé Valentina
Modernes Eiscafé mit leckeren Eiskreationen in der Waffel oder im Becher, feine Crepes und Waffeln und einem herzlichen Service.
Weiterlesen
Kiepenlisettken
Der Kiersper Bildhauer Waldemar Wien schuf für den Rathausplatz die Bronzefigur des "Kiepenlisettkens", die an die Zeit erinnern soll, als man "auf dem Lande" froh war, durch den Wanderhandel Nadeln, Knöpfe, Garn usw.
Weiterlesen
Bauernlädchen am Rathausplatz
Regional, handgemacht, lecker - mit diesem Motto lässt es sich gemütlich im Bauernlädchen am Rathausplatz genießen.
Weiterlesen
Schalksmühle, Rathausplatz
Der Passgänger (Sagenwelt)
An der kleinen, am Wegesrand gelegenen Wanderbank, auf der Wander- und Radfahrstrecke zwischen der Siedlung Lauenscheid und dem Schalksmühler Ortsteil Heedfeld, gibt es an dieser Bank ein einzigartiges Hörspielerlebnis zu entdecken.
Weiterlesen
Ev. Pfarrkirche Heedfeld
Die Evangelische Kirche in Heedfeld ist Zeugnis der Sakralarchitektur der vergangenen Jahrhunderte und hat daher wesentlichen Dokumentar- und Symbolwert für den hiesigen Raum.
Weiterlesen
Haferkasten Heedfeld
Der Haferkasten Heedfeld ist ein Kornkasten aus dem Jahre 1742, der vom Hof Bewerunge in Kuhlenkeppig bei Heedfeld stammt.
Weiterlesen