- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Der Arnsberger Wald und der schöne Möhnesee stehen im Mittelpunkt dieser langen und schweren Rennrad-Tour
Arnsberg
Arnsberg
Nach dem Start in Arnsberg führt diese lange Tour durch den Arnsberger Wald an den schönen Möhnesee, der fast komplett umrundet wird. Hinter Hirschberg steht ein längerer, aber moderater Anstieg über den Lattenberg an, bevor es wellig über Berge und Calle nach Meschede geht. Nach dem Flugplatz Schüren folgt eine schnelle Abfahrt nach Wenholthausen und ein längerer Anstieg in die Biermetropole Grevenstein. Über die Hellefelder Höhe führt eine Serpentinenabfahrt zurück nach Arnsberg.
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Aus dem Rheinland oder Ruhrgebiet kommend erreichen Sie Arnsberg über die Anschlussstelle Dortmund per Regionalexpress in etwa 45 Minuten oder über Hagen/Schwerte in ca. 40 bzw. 35 Minuten, hier fährt der Regionalexpress alle 40 Minuten. Aus Richtung Kassel-Wilhelmshöhe (R17/R57 „Obere Ruhrtalbahn) kommend, erreichen sie Arnsberg mit dem Regionalexpress in ca. 2 Stunden.
Von der A 44 erreichen Sie Arnsberg aus Richtung Dortmund kommend über die Anschlussstelle „Kreuz Werl“. Von dort aus ist Arnsberg ausgeschildert. Um die Altstadt von Arnsberg zu erreichen nehmen Sie von der A 46 die Ausfahrt-Nr. 65. Aus Richtung Kassel (A 44) kommend haben Sie entweder die Möglichkeit von der Ausfahrt Soest (Ausfahrt-Nr. 56) über die B 229 Richtung Möhnesee nach Arnsberg zu gelangen oder Sie fahren auch hier bis zur Anschlussstelle Kreuz Werl. Aus Richtung Soest erreichen Sie Arnsberg über die B 229, vorbei am schönen Möhnesee.
Tiefgarage am Neumarkt.