Das "Alte Krankenhaus" für die Mitarbeiter des Bergbaus mit angeschlossener Küche, einer Apotheke und Räumlichkeiten für katholische Ordensschwestern.
Dieses "Alte Krankenhaus" wurde 1854 im Auftrag des französischen Generaldirektors des Bergbaubetriebs, Marquis de Sassenay, errichtet.
Finanziert werden sollte es durch eine Betriebskrankenkasse. Die Krise des Bergbaus im Jahre 1856 führte jedoch zur Schließung des damals neu errichteten Krankenhauses. Im Folgendes wurde es als Wohnraum für Angestellte des Bergbaus verwendet.