Kunst in Sundern!
Johannes Dröge
Geboren 1931 in Sundern / Sauerland
Ausbildung in einer Bildhauerwerkstatt
Studienaufenthalte in Carrara u.a. im Atelier Luigi Corsani
Seit 1966 freischaffend tätig
Künstlerischer Schwerpunkt: Steinplastik (Granit, Marmor, Diabas), weiterhin Arbeiten in Holz, Bronze, Stahl
1981 Verleihung des Staatspreises „Stein“ des Landes NRW
Am wohlsten fühlt sich der Bildhauer und Staatspreisträger Johannes Dröge in der intimen und intensiv-dichten Atmosphäre seiner Werkstatt, in der jedem, der dort einmal vorbeischaut, sofort klar wird, warum Gespräch und Arbeit zum Mensch-Sein und Menschlich-Sein gehören. Die handwerkliche Fähigkeit und den geistigen Zugang zur künstlerischen Gestaltung ist ein Akt tätiger Selbsterprobung.
Hände und Augen, Herz und Kopf sind gleichzeitig und gleichrangig tätig. Intuition, Erinnerung und Bewusstsein wirken einheitlich zusammen. Die Arbeit an Skulpturen bedeutet Anstrengung und Anspannung, meist über einen längeren Zeitraum hinweg. Angespannt heißt hier soviel wie bewusst mühevoll, ernst, auf das „Gesicht“ und das Gewicht einer Sache achtend, um einen möglichst genauen Ausdruck für das Gemeinte zu finden. Genau diese Erfahrung gab und gibt Johannes Dröge seinen Schülern mit auf den Weg, einige von ihnen betreiben die Bildhauerei mittlerweile professionell. „Ich erhalte von der Natur viele Impulse. Kunst und Natur treffen sich dort, wo der Mensch die Pflicht und die Freiheit hat, die Natur zu bewahren.“
Seit Ende 2016 ist Johannes Dröge Ehrenbürger von Sundern.
kostenfrei |
---|