Elmar Duwe / Almhof
Hembergstraße 5
57368 Lennestadt Elspe
Telefon: 0171 2606381
Seit 2015 betreibt der Almhof in Elspe solidarische Landwirtschaft.
Seine malerische Lage auf einer der Anhöhen oberhalb des Dorfes Elspe im Sauerland (Kreis Olpe) trug zu dem Namen "Almhof" bei. Neben einer grandiosen Aussicht gibt es hier noch vieles mehr zu entdecken. Auf den Feldern werden bis zu 35 verschiedenen Gemüsesorten angebaut – eine Landwirtschaftsform, die in der sonst von überwiegend Viehwirtschaft geprägten Region eher untypisch ist.
Und das ist nicht die einzige Besonderheit des Almhofs: Seit 2015 betreibt der Hof solidarische Landwirtschaft. Ziel ist es, Menschen mit vitalen, gesunden und natürlichen Nahrungsmitteln zu versorgen und die Erde verantwortungsvoll zu bewirtschaften. Dazu hat sich eine Gruppe von Verbraucherinnen mit dem Almhof zusammengeschlossen, die sich sowohl Kosten und Risiko als auch die Ernte teilen. Der Ertrag wird dann wöchentlich an die Mitglieder in Ernteanteilen herausgegeben.
Die Landwirte und verschiedene Arbeitsgruppen sind gemeinsam für die Planung des Anbaus, der Finanzen, der Öffentlichkeitsarbeit und anderen organisatorischen Aufgaben verantwortlich. Wichtige Entscheidungen werden von allen Mitgliedern getroffen. Die Mitarbeit auf dem Feld oder in den Arbeitsgruppen ist nicht verpflichtend, helfende Hände und gute Ideen sind aber herzlich willkommen.
Im Sommer 2017 war der Naturpark Sauerland Rothaargebirge zu Besuch auf dem Almhof und hat Herr Duwe bei der Arbeit begleitet. Aber schauen Sie selbst: Der Naturpark zu Besuch auf dem Almhof.
Hofeigene Produkte:
Jede Woche erhalten die Mitglieder eine Erntekiste mit frisch geerntetem, saisonalem Gemüse aus regionalem, natürlichen Anbau
• Wurzelgemüse (Möhren, Rote Beete, Pastinaken, Sellerie, Rettich, Radieschen usw.)
• ein vielfältiges Salatsortiment
• Kürbis, Zucchini
• Kräuter
• Zwiebeln und Porree
• Kartoffeln
• Buschbohnen, Stangenbohnen
• Mangold, Spinat
• Knollenfenchel und verschiedene Kohlsorten
Aber auch Rindfleisch