- aussichtsreich
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Die Highlights dieser kurzen Tour zwischen Arnsberg und Sundern sind die Arnsberger Ruhrschleife und die Sorpetalsperre.
Arnsberg
Arnsberg
Die Highlights dieser kurzen Tour zwischen Arnsberg und Sundern sind die Arnsberger Ruhrschleife und die Sorpetalsperre. Zunächst führt die Strecke durch das Seufzertal und über Hachen an das Westufer der schönen Sorpetalsperre. Nach Sundern wartet der Ochsenkopf mit 170 Höhenmetern und einigen Serpentinen, bevor es entlang der Ruhr zurück zum Ausgangspunkt geht.
In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.
Aus dem Rheinland oder Ruhrgebiet kommend erreichen Sie Arnsberg über die Anschlussstelle Dortmund per Regionalexpress in etwa 45 Minuten oder über Hagen/Schwerte in ca. 40 bzw. 35 Minuten, hier fährt der Regionalexpress alle 40 Minuten. Aus Richtung Kassel-Wilhelmshöhe (R17/R57 „Obere Ruhrtalbahn) kommend, erreichen sie Arnsberg mit dem Regionalexpress in ca. 2 Stunden.
Von der A 44 erreichen Sie Arnsberg aus Richtung Dortmund kommend über die Anschlussstelle „Kreuz Werl“. Von dort aus ist Arnsberg ausgeschildert. Um die Altstadt von Arnsberg zu erreichen nehmen Sie von der A 46 die Ausfahrt-Nr. 65.
In der Tiefgarage Neumarkt stehen ausreichend Parmöglichkeiten zur Verfügung.