Bike Arena Sauerland - Hochheide-Tour Nr. 28

bike-arena.de / Outdooractive Touren / Bike Arena Sauerland - Hochheide-Tour Nr. 28

Bike Arena Tour Nr. 28
Kurz, aber knackig ist diese schwere Runde, die einige technische Leckerbissen bietet. So geht es über den höchsten Berg Nordrhein-Westfalens, den Langenberg, und die traumhaft schöne Hochheide. Krönenden Abschluss bildet die Abfahrt über die Freeride-Strecke.





Rast auf der Hochheide




49378067




Die K1 Hütte in Willingen an der K1-Sesselbahn




Hochheideturm und Ettelsberg




Hochheideturm




Blick auf Willingen vom Hochheideturm

Startpunkt der Tour:

Startcenter beim Besucherzentrum Willingen

Zielpunkt der Tour:

Startcenter beim Besucherzentrum Willingen

Eigenschaften:

  • Rundtour

Weitere Infos

www.bike-arena.de

Kategorie

Mountainbike

Länge

18.7 km

Zeit

1:50 Std.

Aufstieg

405 m

Abstieg

404 m

Höhe (Minimum)

567 m

Höhe (Maximum)

836 m

Kondition

Schwierigkeit

Erlebnis

Landschaft

Empfohlene Jahreszeiten

J F M A M J J A S O N D
Von Willingen fahren wir ein Stück das Hoppecketal bachabwärts und biegen dann nach links bergauf ab, um die Höhe des Langenbergs zu erreichen. Nach ein bisschen Auf und Ab kommen wir zur Hochheide, wo uns am südlichen Rand der Heide eine sehr schwere Trailpassage bevor steht. Hier ist Fahrtechnik gefragt, doch es sollte auch Zeit für den traumhaften Blick über die Heide und das Hochsauerland sein. Nun radeln wir fast eben bis zum Ettelsberg und genießen dann den abschließenden Downhill auf der Freeridestrecke hinunter nach Willingen.
Langenberg (höchster Berg in NRW)




Langenberg

Der Langenberg ist mit seinen 843 m ü. NN der höchste Berg in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Hochheideturm




Hochheideturm und Ettelsberg

Aussichtsturm mit 360 Grad Rundumsicht.

Weiterlesen

Siggis Hütte




Siggis Hütte

Populäre Bergkneipe auf dem Ettelsberg.

Weiterlesen

Informationen

Wegbeschreibung

Willingen - Hoppern - Langenberg - Hochheide - Ettelsberg - Willingen

Sicherheitshinweise

In der gesamten Region (Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein) ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte des Radnetzes Südwestfalen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen sowohl Willingen als auch den Ortsteil Usseln bequem mit der Bahn. Bahnhof Willingen (Upland) Intercity/ICE-Stationen: Dortmund, Hagen, Marburg, Warburg, Kassel-Wilhelmshöhe Aktuelle Fahrpläne und Tickets gibt es auf der Seite der Deutschen Bahn.

Anreise

Tourist-Information Willingen, Aus Richtung Bremen/Münster: A1 bis Dortmund/Unna - A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen Aus Richtung Hamburg/Hannover: A2 bis Bielefeld, A33 Richtung Paderborn bis Autobahnende - B480 bis Brilon - B251 nach Willingen Aus Richtung Frankfurt: A 5 bis Gießen-Südkreuz - Gießener Ring bis Marburg - Frankenberg - Korbach - B251 nach Willingen Aus Richtung München/Würzburg: A 7 Richtung Kassel - A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen Aus Richtung Dortmund: A44 bis Kreuz Werl - A445/A46 bis Autobahnende Bestwig - B7 Richtung Brilon - nach Nuttlar L 743 nach Olsberg/Elleringhausen - B251 nach Willingen Aus Richtung Kassel:A 44 bis Ausfahrt Zierenberg - B251 Korbach - Willingen

Parken

In Willingen finden Sie ausreichende Parkmöglichkeiten.